Ich hatte ein Problem mit meinem Töffli.
Unterwegs gab es plötzlich einen Knall und der Motor lief nicht mehr, ich musste das Töffli nach Hause schieben. Zuhause demontierte ich den Zylinder, darin entdeckte ich einige Metallspähne und ich wusste sofort, dass das nichts Gutes heisst. Es stellte sich heraus, dass das Gleitlager des Pleuels komplett zerfetzt war.

Im Internet gibt es sehr gute Anleitungen, wie man Pleuellager ersetzt. Dort stand aber auch, dass man anstelle eines Geleitlagers einen Pleuel mit Nadellager montieren kann, das viel stabiler sein sollte. Das bedeutet aber, dass man die ganze Kurbelwelle wechseln muss.
Um die Kurbelwelle auszutauschen, musste ich den Motor vom Töffli demontieren und komplett zerlegen. Ich schaute mir ein YouTube Video an, wie man vorgeht: https://www.youtube.com/watch?v=8HhAreElS3I
Ich benötigte zwei Spezialwerkzeuge, die ich von einem Kollegen ausleihen konnte:
- einen Polrad Abzieher
- einen Kupplungs Abzieher
Zuerst musste ich den Motor vom Töffli demontieren und das Getriebeöl ablassen:

Danach drehte ich den Motor und löste mit einer 15er Nuss die Polradmutter. Mit Hilfe des Polrad Abziehers konnte ich das Polrad lösen, darunter kam die Zündung zum Vorschein, die ich ebenfalls abschraubte.


Der Motor besteht aus zwei Hälften, die ich auseinanderschrauben musste (insgesamt 13 Schrauben)


Dann entfernte ich alle Teile aus den Motorschale und reinigte sie.
Die Kupplung musse ich mit dem Kupplungs Abzieher von der alten Kurbelwelle abziehen.
Vorher musste ich mit einer Sägerringzange die Sägerringe entfernen.
Hier ein Bild vom komplett zerlegten Motor mit der neuen Kurbelwelle und den neuen Lagern:

Der Motor wird dann in umgekehrter Reihenfolge wieder montiert. Ich verwendete eine neue Dichtung für den Kupplungsdeckel, für die Motorhälften verwendete ich eine Dichtungsmasse.
Auch Zylinder und Kolben muss wieder angeschraubt werden. Beim Anziehen des Zylinderkopfes muss man aufpassen, dass man nicht die Gewinde ausreisst, weil der Motorblock aus Alu besteht und die Schrauben aus Eisen.

Am Anfang lief der Motor zwar, aber nicht mehr so gut wie vorher. Ich musste die Position der Zündungsplatte nochmals ändern, damit verschiebt man den Zündungszeitpunkt.
Jetzt läuft das Töffli wieder wie vorher, aber mit besseren Lagern. Hoffentlich habe ich dieses Problem nie mehr.